Haben Sie schon mal nach den Begriffen Supply Chain Blog gegoogelt? Oder Logistics Blog? Das Ergebnis ist 85.000.000 bzw. 96.900.000 Treffer. Wow. Warum dann noch einen Blog zu diesem Thema?
Die Antwort liegt im Konzept der
EXCHAiNGE.
In diesem Blog werden unsere EXCHAiNGE Blogger die grundlegenden Ideen der Veranstaltungen weiterführen – denn die EXCHAiNGE ist
mehr als nur eine Fachkonferenz, die nur einmal im Jahr stattfindet.
Dieser Blog ist
keine Einbahnstraße. Natürlich werden die Themen der EXCHAiNGE aufgegriffen.
Zusätzlich wird das EXCHAiNGE-Team die Augen und Ohren nach weiteren spannenden
Supply-Chain-Themen offen halten.
In der Studie „Connected and autonomous supply chain ecosystems 2025“ hat die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC untersucht, was digitale Champions beim Management und bei der Steuerung ihrer Supply Chains besser machen als andere Unternehmen.
Für die Studie wurden mehr als 1.600 Unternehmen aus sieben Branchen
sowie aus 33 Ländern zum Status quo und zur Zukunft ihres Supply Chain
Managements befragt. Darin enthalten sind Fallstudien zu
den Supply Chains einzelner Unternehmen, darunter IKEA, Bayer Crop
Science Division, Nokia, Continental, TRUMPF und Advantest.
Gastbeitrag Sabine Ursel, Kommunikation I Presse I Netzwerk, Journalistin und Kommunikationsberaterin, Wiesbaden (Fokus Einkauf/Vertrieb)
PwC hat globale Studie zur digitalen Supply Chain „Connected and autonomous supply chain ecosystems 2025“ veröffentlicht / Führende Unternehmen setzen auf künstliche Intelligenz (KI) basierend auf simultaner Verfügbarkeit von Informationen für alle Partner zur Erhöhung der Transparenz ihrer Supply Chains und zur besseren Entscheidungsfindung / Smart Logistics bietet das größte Einsparpotenzial / Mehr Nachhaltigkeit, Kundenorientierung und Qualität durch transparente Supply Chains
Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC hat in der Studie „Connected and autonomous supply chain ecosystems 2025“ unter die Lupe genommen, was „digitale Champions“ im Supply Chain Management besser umsetzen als andere Unternehmen. Stefan Schrauf, Leiter Operations und Supply Chain Europa und Partner bei PwC Deutschland, erläutert, welche Prioritäten die „Digital Champions“ als führende Unternehmen gesetzt haben.
Der 7. Internationale Supply-Chain-Gipfel EXCHAiNGE brachte nicht nur spannende Diskussionen mit Branchen-Experten, sondern auch einen sehr nahestehenden Award-Gewinner. KINEXON-Mitgründer und EXCHAiNGE-Speaker Alexander Hüttenbrink gratuliert und berichtet.
Gastbeitrag: Thomas Müller, CEO, evan GmbH; Sprecher des Koordinationsrates der evan.network organization (Dresden)
Ein Interview mit Michael Rendsburg, Chief Operating Officer FRS, Group Division Paper, J.M. Voith SE & Co. KG (Heidenheim)
Gastbeitrag Dr. Katrin Dziekan, Fachgebietsleiterin Umwelt und Verkehr, Umweltbundesamt (Dessau)
Gastbeitrag Dr. Giovanni Prestifilippo, Geschäftsführer, PSI Logistics GmbH (Berlin)
Ein Interview mit Johannes Berg, Geschäftsführer, Digital Hub Logistics GmbH (Hamburg)
Gastbeitrag: Dr. Kerstin Höfle, Head of Technology Management, Körber Logistics Systems GmbH (Bad Nauheim)
Ein Interview mit Dr. Harald Kolbe, Head of Digital Innovation, Lufthansa Technik Logistik Services GmbH (Frankfurt)
Ein Interview mit Heiko Hackel, Head of Strategic Sourcing Bioprocess Solutions, Sartorius Stedim Biotech S.A. (Göttingen)
Ein Interview mit Kerstin Gliniorz, Director Supply Chain Strategy EMEAI, ADM Europe GmbH & Co.KG
Gastbeitrag Dr. Volker Hillebrand, Partner, De Causmaecker GmbH (Frankfurt)
Gastbeitrag Klaus Wiesen, Geschäftsführer, sustainabill GmbH
Gastbeitrag Dr. Jan Christian Rode, Projektmanager Startups & Netzwerke, Logistik-Initiative Hamburg Management GmbH
Gastbeitrag Sabine Ursel, Kommunikation I Presse I Netzwerk, Journalistin und Kommunikationsberaterin, Wiesbaden (Fokus Einkauf/Vertrieb)
Gastbeitrag Bettina Bohlmann, Start-In Guide, 3p procurement branding GmbH, Düsseldorf, Mitwirkende bei der Fachkonferenz EXCHAiNGE 2019
Gastbeitrag Peter Trapp, Managing Director, startport GmbH, und Generalbevollmächtigter, Leiter Finanzen, Duisburger Hafen AG
Ein Interview mit Oliver Kaut, Vice President Marketing & Sales Deutschland, DHL Global Forwarding GmbH