Die Entscheidung im Rennen um die Supply Chain Awards 2021 ist gefallen. HelloFresh ist mit dem Supply Chain Management Award ausgezeichnet worden. Den Supply Chain Management Award haben LOGISTIK HEUTE sowie Strategy& und PwC dieses Jahr bereits zum 16. Mal vergeben. Der Gewinner des 2021 zum vierten Mal ausgelobten Smart Solution Awards ist fulfillmenttools. Überreicht wurden die Supply Chain Awards 2021 am 18. November im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung, die live aus Frankfurt am Main gesendet wurde.
HelloFresh, Ikea, Janssen und Swarovski starten in der Finalrunde des Supply Chain Management Awards 2021. Die Finalisten des Smart Solution Awards 2021 sind Fulfillmenttools, Laserhub, Meili Robots und Shipsta. Sowohl die Pitches um die Supply Chain Awards 2021 am 16. November als auch die Preisverleihung am 18. November werden live gestreamt.
Frankfurt am Main / München, 17. November 2020: Resilienz ist die neue Effizienz im Supply Chain Management – darüber waren sich die Redner der EXCHAiNGE 2020 einig. Im Rahmen des zweitägigen internationalen Supply-Chain-Gipfels, der in diesem Jahr digital und live im Rahmen der Hypermotion Digital Experience übertragen wurde, konnten sich die Teilnehmer auf durchgehendes Livestreaming aller fachlichen Sessions, Diskussionen und Interviews freuen. Die aufgezeichneten Livestreams sind noch bis zum 10. Dezember online zugänglich unter messefrankfurt.digital/hypermotion.
Frankfurt am Main, 11. November 2020 – Der Haushaltsgerätehersteller Electrolux hat den Supply Chain Management Award 2020 gewonnen. Dieser wurde zum 15. Mal von dem Fachmagazin LOGISTIK HEUTE aus dem Münchener HUSS-VERLAG und Strategy&, der Strategieberatung von PwC vergeben. Sieger des zum dritten Mal ausgelobten Smart Solution Awards ist Schubert Additive Solutions. Die Preisverleihung erfolgte am 11. Novem-ber 2020 auf der EXCHAiNGE. Die 8. Auflage des Supply-Chain-Gipfels (10. bis 11. Novem-ber 2020) wurde COVID-bedingt digital im Rahmen der Hypermotion Digital Experience durchgeführt.
Frankfurt am Main, 06.11.2020. Die Vernetzung der Branchen Mobilität und Logistik ist wichtiger denn je. Die multimodale Innovations- und Networkingplattform Hypermotion findet aufgrund der aktuellen Situation am 10. und 11. November rein digital statt. Teilnehmer können im virtuellen Raum zahlreiche Online-Sessions, Produktpräsentationen und Experten-Talks in mehreren Konferenzen live mitverfolgen. Highlights sind die beiden Keynotes von Whistleblower Edward Snowden am ersten Tag und Bestseller-Autor Marc Elsberg am zweiten.
München, 5. November 2020 – Die EXCHAiNGE – Traditionsgipfel der europäischen Supply-Chain-Experten – lädt in diesem Jahr pandemiebedingt zu einer Digital Experience ein. Termin: 10. und 11. November 2020. Teilnehmer profitieren wieder von der Kooperation mit der ebenfalls virtuellen Hypermotion durch das breite Angebot an Formaten wie weiteren Talkrunden zu Mobilitäts- und Logistikkonzepten der Zukunft, Livestreaming, Matchmaking, Chat-Funktionen etc.
Die Hypermotion, die vom 10. bis 12. November auf dem Frankfurter Messegelände als erstes hybrides Format der Messe Frankfurt geplant war, wird aufgrund der rasant steigenden Infektionszahlen in Abstimmung mit den zuständigen Behörden und Partnern rein digital stattfinden.
Bayer Pharmaceuticals, BSH Haushaltsgeräte, Electrolux Hausgeräte und Takeda Pharmaceuticals gehen in die Finalrunde des Supply Chain Management Awards 2020. Um den Smart Solution Award 2020 kämpfen in der letzten Runde Heureka Business Solutions, Robominds, Schubert Additive Solutions und Waku Robotics. Die Preisverleihung erfolgt am 11. November 2020 in Frankfurt am Main im Rahmen des 8. Internationalen Supply-Chain-Gipfels EXCHAiNGE (10. bis 11. November).
Frankfurt am Main, 14.09.2020. Als erste hybride Veranstaltung der Messe Frankfurt bietet die Hypermotion in diesem Jahr das gesamte Konferenzprogramm sowie neue Networking-Tools – sowohl live in Frankfurt als auch virtuell. Per Livestream können Teilnehmer auch aus der Ferne Vorträge, Pitches und die beiden hochkarätigen Keynotes von Edward Snowden und Marc Elsberg verfolgen.
Auf der Hypermotion, der multimodalen Innovationsplattform, wagen hochkarätige Speaker vom 10. bis 12. November 2020 einen Blick in die Zukunft und beleuchten die neuesten Mobilitäts- und Logistikkonzepte. Networking der Messe- und Konferenzteilnehmer steht im Vordergrund. Live vor Ort mit einem ausgefeilten Schutz- und Hygienekonzept als auch digital mit neuen Features (Live-Streaming, Matchmaking, Chat u.v.m.)
Als eine der ersten Messeveranstaltungen, die in diesem Jahr stattfinden, wird die Hypermotion der Messe Frankfurt vom 10. bis 12. November 2020 das persönliche Networking wieder möglich machen. Erste Schwerpunktthemen: Urban Air Mobility und innovative Drohnentechnologien, Smart Logistics Solutions und 3D-Druck in der Stadtlogistik sowie IoT in Space und Weltrauminfrastruktur.
München, 1. Juni 2020 – Das Rennen um die begehrten Supply Chain Awards ist seit Anfang Februar eröffnet. Auch in diesem Jahr suchen das Fachmagazin LOGISTIK HEUTE sowie Strategy& und PwC die besten Supply-Chain-Lösungen.
Es ist fünf vor zwölf! Der Faktor Dringlichkeit zog sich wie ein roter Faden durch alle Vorträge der EXCHAiNGE 2019. Rund 250 führende Supply-Chain-Experten und Operations-Verantwortliche diskutierten am 26. und 27. November 2019 unter dem Motto „New Work & Digital Business“ auf dem 7. Internationalen Supply-Chain-Gipfel EXCHAiNGE über Management 4.0-Themen. Das Top-Event (veranstaltet durch die EUROEXPO Messe- und Kongress-GmbH, München) war wie schon im Jahr zuvor mit seinen sieben Sessions und zwei Live-Pitches für die Supply Chain Awards und der EXCHAiNGE Award Night am zweiten Abend ein besonderes Highlight auf der Hypermotion in Frankfurt (26.-28.11.2019).
Frankfurt etabliert sich als Treffpunkt für Pioniere in Sachen Mobilität und Logistik der Zukunft. Vom 26. bis 28. November 2019 trafen sich Technologietreiber und Experten für neue Lösungen von Verkehr, Transport, Infrastruktur und Logistik. Zum ersten Mal begrüßten auch der Deutsche Mobilitätskongress sowie die STUVATagung, das Event der Tunnelbaubranche, ihre Gäste auf dem Frankfurter Messegelände. Es vernetzten sich rund 3.000 Teilnehmer1 mit dem Ziel, die Mobilitätswende voranzutreiben.
Der weltweit operierende Automobilzulieferer Continental hat den Supply Chain Management Award 2019 gewonnen. Der Award wurde zum 14. Mal von Strategy&, der Strategieberatung von PwC, und dem Fachmagazin LOGISTIK HEUTE aus dem Münchener HUSS-VERLAG vergeben. Sieger des zum zweiten Mal ausgelobten Smart Solution Awards 2019 ist parcelLab. Die Preisverleihung erfolgte am 27. November 2019 auf der Veranstaltungsplattform Hypermotion in Frankfurt im Rahmen des Supply-Chain-Gipfels EXCHAiNGE.