Programm Hypermotion 2020
Der internationale Supply-Chain-Gipfel EXCHAiNGE findet im nächsten Jahr erneut innerhalb der Plattform Hypermotion statt. Beide Veranstaltungen spannen einen Bogen über Zukunftsthemen und ergänzen sich somit programmatisch ideal.
Die EXCHAiNGE bringt Experten in interaktiven Formaten zusammen und verknüpft Trends mit den strategischen Kernfunktionen der Supply Chain. Ein Austausch über Themen, die herausfordern und weiterbringen – unter dem Motto „Management 4.0 – New Work & Digital Business“. Die Hypermotion bildet mit ihrem Mix aus Fachmesse, Start-up- Pitches, Tech-Talks und fünf hochkarätigen Konferenzen hierbei den erweiterten Rahmen.
Konferenzprogramm
Die Konferenzen der Hypermotion im Überblick
- Digitalisierung, neue Mobilität, Logistik, Smart Regions und Intermodalität
10. November 2020 – Session 1
Klimaschutz und Luftreinhaltung:
Ist der Wasserstoff-Lkw die Lösung für das Diesel- Dilemma im Langstrecken-Güterverkehr?
11. November 2020 – Session 2
E-Commerce-Logistik – Die Retourenfrage im Fokus
12. November 2020 – Session 3
Letzte Meile: Professionell zustellen mit Lastenrädern?
- Klimawandel, Digitalisierung, Corona – wie gestalten wir zukünftig unsere Mobilität?
- Zukunftsforum für Konzepte, Lösungen, Produkte und Wissenstransfer für nachhaltige urbane Mobilität
- Supply Chain and Logistics Excellence
- Außerdem sind alle Teilnehmer eingeladen, sich in Workshops und THINK
TANKs aktiv einzubringen, um aktuelle Probleme zu diskutieren und
gemeinsam erste Lösungsansätze dafür zu entwickeln.
Warum das Licht trotz Elektrifizierung weiterstrahlt:
Wie smartes Lade- und Lastmanagement Netz-und Anschlussleistung
intelligent regeln kann.
Start-ups nach dem Shut-down – es lebe die Revolution!
Warum neue Ideen und Geschäftsmodelle jetzt wichtiger sind denn je – und wie die Kunden davon profitieren können.
Leichte Elektromobilität auf dem Sprung: Warum E-Mobilität in der Stadt keine Hochspannung braucht, um spannend zu sein.
Weitere Informationen unter: https://vision-mobility.de/tt